Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung
Nutzen & Arbeitsgebiet
Dein Nutzen
Die Ausbildung Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung vermittelt Dir die Grundlagen im Immobilienmanagement. Du bist in der Lage, in Deinem Berufsalltag einfachere Aufgaben in der Immobilienbewirtschaftung selbständig wahrzunehmen.
![Successful smiling man working with laptop inside office, satisfied with results businessman typing on keyboard, mature boss in business suit at workplace](https://zert.one/wp-content/uploads/successful-smiling-man-working-with-laptop-inside-2024-07-15-18-25-53-utc-1-1.jpg)
![Successful smiling man working with laptop inside office, satisfied with results businessman typing on keyboard, mature boss in business suit at workplace](https://zert.one/wp-content/uploads/successful-smiling-man-working-with-laptop-inside-2024-07-15-18-25-53-utc-1-1.jpg)
Dein Nutzen
Die Ausbildung Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung vermittelt Dir die Grundlagen im Immobilienmanagement. Du bist in der Lage, in Deinem Berufsalltag einfachere Aufgaben in der Immobilienbewirtschaftung selbständig wahrzunehmen.
![Female teacher at home with laptop on virtual meeting with teenage student](https://zert.one/wp-content/uploads/female-teacher-at-home-with-laptop-on-virtual-meet-2023-11-27-05-04-42-utc-1.jpg)
Dein Arbeitsgebiet
Sachbearbeiter*innen Immobilienbewirtschaftung arbeiten vorwiegend als Assistenz in Immobilienverwaltungen oder betreuen Liegenschaften in Unternehmen oder als Privatperson.
Prüfungsfächer
![Immobilienbewirtschaftung](https://zert.one/wp-content/uploads/Immobilienbewirtschaftung.png)
Fächer
Die Zertifizierung als Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung basiert auf folgenden sechs Fächern:
Grundlagen der Immobilienbewirtschaftung
Immobilienmanagement
Grundlagen der Bautechnik
Grundlagen des Gebäudeunterhalts
Recht
Finanzen
![Salesman Hands On House Model , Small Toy House Small Mortgage Property insurance and concepts real estate](https://zert.one/wp-content/uploads/salesman-hands-on-house-model-small-toy-house-sm-2024-02-10-03-08-56-utc-1.jpg)
1 Abschluss 3 Erfolge
Fachkompetenz
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du die Anforderungen fachlich erfüllst.
Fachkompetenz
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du die Anforderungen fachlich erfüllst.
Digitale Kompetenz
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du mit digitalen Medien umgehen kannst.
Digitale Kompetenz
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du mit digitalen Medien umgehen kannst.
Eigenverantwortung
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du ausgeprägte Eigenverantwortung mitbringst.
Eigenverantwortung
Das Zertifikat Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one zeigt, dass Du ausgeprägte Eigenverantwortung mitbringst.
Anforderungen
Auf den folgenden Seiten findest Du die Inhalte und Anforderungen für die Prüfung als Sachbearbeiter*in Immobilienbewirtschaftung zert.one
Inhalte und Anforderungen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft | Stufe |
---|---|
Der Immobilienmarkt | Verstehen |
Tätigkeiten und Aufgaben als Sachbearbeiter*in | Verstehen |
Einführung in die Versicherungen | Verstehen |
Sachversicherungen | Verstehen |
Vermögens- und Personenversicherungen | Verstehen |
Immobilienmanagement | Stufe |
---|---|
Grundlagen zu Management und Führung | Verstehen |
Rechtliche Grundlagen zu Mietliegenschaften | Anwenden |
Mietvertrag | Anwenden |
Mietzins | Verstehen |
Nebenkosten | Anwenden |
Mängel | Verstehen |
Beendigung des Mietverhältnisses | Anwenden |
Objektübergabe | Anwenden |
Grundlagen Miteigentum | Verstehen |
Stockwerkeigentümverversammlung | Verstehen |
Immobilienvermarktung | Anwenden |
Finanzen | Stufe |
---|---|
Grundbegriffe des Rechnungswesens | Anwenden |
Grundlagen der Liegenschaftsbuchhaltung | Anwenden |
Abschlussbuchungen | Anwenden |
Nebenkostenarechnung | Anwenden |
Stockwerkeigentum | Verstehen |
Finanzierung und Bewertung | Verstehen |
Grundlagen der Bautechnik | Stufe |
---|---|
Rohbau und Gebäudehülle | Verstehen |
Gebäudeinstallationen | Verstehen |
Ausbau | Verstehen |
Bauprozess | Verstehen |
Grundlagen des Gebäudeunterhalts | Stufe |
---|---|
Strategien bei Immobilien | Kennen |
Grundlagen Gebäudeunterhalt | Verstehen |
Bauschäden vermeiden | Anwenden |
Rechtliche Grundlagen | Stufe |
---|---|
Das Schweizerische Rechtssystem | Verstehen |
Personenrecht | Verstehen |
Familienrecht | Verstehen |
Erbrecht | Verstehen |
Sachenrecht | Verstehen |
Obligationenrecht | Verstehen |
Kaufvertrag und Schenkung | Verstehen |
Betreibung und Konkurs (SchKG) | Verstehen |